RICHIS KYKLADENFIEBER ADVENTSKALENDER 2024

Die schönsten Farbakzent-Fotos der Reisen 2024

24. Alles Gute für das nächste Jahr wünsche ich allen Lesern, vor allem Frieden, Gesundheit, Zufriedenheit, und eine gute Reise, wo immer es auch hingeht…

 
Mascha Kaléko – Einmal sollte man...(1970)

Einmal sollte man seine Siebensachen
Fortrollen aus diesen glatten Geleisen.
Man müsste sich aus dem Staube machen
Und früh am Morgen unbekannt verreisen.

Man sollte nicht mehr pünktlich wie bisher
Um acht Uhr zehn den Omnibus besteigen.
Man müsste sich zu Baum und Gräsern neigen,
Als ob das immer so gewesen wär.

Man sollte sich nie mehr mit Konferenzen,
Prozenten oder Aktenstaub befassen.
Man müsste Konfession und Stand verlassen
Und eines schönen Tags das Leben schwänzen.

Es gibt beinahe überall Natur,
- Man darf sich nur nicht sehr um sie bemühen -
Und soviel Wiesen, die trotz Sonntagstour
Auch werktags unbekümmert weiterblühen.

Man trabt so traurig mit in diesem Trott.
Die anderen aber finden, dass man müsste...
Es ist fast, als stünd' man beim lieben Gott
Allein auf der schwarzen Liste.

Man zog einst ein Lebenslos „zweiter Wahl“.
Die Weckeruhr rasselt. Der Plan wird verschoben.
Behutsam verpackt man sein kleines Ideal.
Einmal aber sollte man... (Siehe oben!)

23. Traditioneller griechischer frischer Mais, direkt vom Grill, eine Spezialität auf Santorini. Wir wundern uns, aber die Leute greifen zu. Eine Reminiszenz an die gute alte Zeit?

22. Man mag über die Kreuzfahrtschiffe in der Caldera von Santorini denken was man will, ein malerisches Bild gibt das eine oder andere im Abendlicht dann doch ab, inkl. dem Gefühl der Sehnsucht nach Weite und Abenteuer.

21. In einem sehr guten Zustand sind die Windmühlen von Ios leider nicht. Im Unterschied zu den meisten anderen Inseln haben sie hier noch ein Dach aus Stroh, das auf die Renovierung wartet.

20. Warum sollen die griechischen Karekles auch immer blau sein? Das Kafonio Nios in Ios Chora zeigt, dass es auch anders geht.

Am Abend ist es der HotSpot von Ios.

19. Um den Sonnenuntergang auf Sikinos zu genießen, ist sicherlich die Agia Anna Kapelle vor dem Kloster Zoodochos Pigi mit Blick auf die Westkykladen der ideale Ort.

18. Es ist das kykladische Licht, besonders am Abend, das auf unnachahmliche Weise die Dinge hervorhebt, ja fast schon inszeniert, und das Herz höher hüpfen lässt.

17. Die Katzen im Kastroviertel von Folegandros sind wohl mit die letzten ständigen Bewohner der Hauptgasse. Viele Häuser stehen leer und warten darauf, Ferienwohnungen zu werden.

16. Noch gibt es sie vereinzelt, die Mulis und Esel auf Folegandros. Was früher einmal ein Markenzeichen der Kykladen war, ist heute nur noch Nostalgie.

15. Ein Muss auf Folegandros: Der Sonnenuntergang an der Panagia Kirche. Der unendliche Weitblick und ein Gefühl des Einsseins mit der Natur sind gratis inklusive.

14. Gelber heißer Wüstensand, die Sonne brennt. Der Saharastrand auf Naxos macht seinem Namen alle Ehre, nur das Meer gibt den Sonnenhungrigen Hoffnung auf Abkühlung.

13. Noch blaustrahlender geht es nicht. Das Meer des Glyfadastrandes von Naxos lässt keine Wünsche offen. Doch einen: Auf dass der Strand seine Ruhe noch lange beibehält.

12. Kallisto ist der Name des Cafés in der Chora von Amorgos. Die roten Fenster sind sein Markenzeichen, und die süßen Leckereien natürlich mindestens weltberühmt.

11. Ein Stück Kykladenglück war das Schmuckatelier von Nassos in der Old Market Street. Durch die alten Gassen von Naxos zu schlurfen und dies und das zu entdecken, herrlich!

10. Wenn die 12 Apostel gewusst hätten, dass in Naxos ein Restaurant nach ihnen benannt und mit bunten Lampions illuminiert wird, würden sie sich vielleicht im Grabe umdrehen.

09. Ein Museumsstück für Touristen ist der alte Backofen in der Chora von Naxos wirklich nicht, er ist  noch voll intakt und versorgt die Nachbarschaft wie eh und je mit frischem Brot.

08. Hier an den Windmühlen von Amorgos haben wir das Gefühl, hoch über allem zu stehen. Der Ausblick ist fantastisch, und die alten Mühlen passen gut ins Bild. Wenn sie jetzt mit restaurierten Flügeln auch noch Strom erzeugen könnten…

07. Natürlich sind Verkehrsregeln auf den Kleinen Kykladen eher als Empfehlung zu sehen, und Verkehrszeichen eine nette Dekoration. Das Blau-Rot passt doch perfekt zum blauen Motorrad in Tholaria.

06. Einfach im Wasser zu stehen und das Leben gelassen vorbeiziehen zu lassen, das lieben die Griechen, und sie können es perfekt. Eine entspannte Art, den Urlaub zu genießen.

05. Wie ein Sonnenstrahl wirkt das gelbe Ruderboot auf dem türkisfarbenen Meer, als stellte es sich in Pose für ein Instagram-Photoshooting, und wurde bestimmt schon millionenfach geliked.

04. Wenn die BlueStar nachts im Hafen von Iraklia anlegt, wächst die Sehnsucht nach den anderen Kykladen; die sind fast in Sichtweite - und in ein paar Tagen unser nächstes Ziel.

03. Die Bloom Brothers in Aegiali mit ihrer schwimmenden Souvlakibude – hier trifft das Meer auf den Grill und jeder Bissen  schmeckt ein wenig nach Salz und Abenteuer.

02. Am Abend scheinen die blauen Wellen den Strand zu bespaßen, und Aegiali schaut gelangweilt zu – ein Ort, der völlig relaxed wirkt und sowieso keine Hektik duldet.

01. Wie Mahnmale ruhen die Kirchen in der Kykladenlandschaft von Langada – mit ihren blauen Kuppeln spiegeln sie den Himmel wider und leuchten als stille Oasen der Ruhe über dem Meer.

RICHIS KYKLADENFIEBER